Konditionen, Modalitäten
Meine Leistungen sind private Leistungen und werden nur in wenigen Fällen von den Krankenkassen oder anderen Kostenträgern übernommen:
Gesetzliche Krankenkassen
Die Kosten für Beratung und Coaching werden privat abgerechnet und zurzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Private Krankenkassen
Private Krankenkassen übernehmen in der Regel, auf Antragstellung, die Kosten einer Paartherapie im vollen Umfang. Bitte nehmen Sie vor den vereinbarten Terminen mit dem zuständigen Versicherer Kontakt auf. Unabhängig vom Bewilligungsbescheid Ihrer Krankenkasse ist das Honorar für die Beratungsstunden von Ihnen privat, nach jeder Sitzung, in bar gegen Rechnung zu zahlen.
Alle Preise gelten jeweils für eine Sitzung. Meine Vor- und Nachbereitung ist inklusive, d.h. das ist dann unsere "Netto" Gesprächszeit.
Ein "Schnupper" Termin kostet (nicht zu verwechseln mit dem kostenlosen, unverbindlichen Kurzgespräch, vorab … )
als Einzelperson 100,- € - als Paar 100,- €
Einzelsitzung - etwa 90 Minuten
als Einzelperson 150,- € - als Paar 150,- €
Preise für Familien, Teams oder andere Kleingruppen auf Anfrage
Beratung und Kurzzeitinterventionen mit gleichzeitigem Urlaub / Übernachtung im Bauwagen ist nach Absprache in der Regel von Ende April bis Ende September möglich, Kosten hierfür werden individuell abgerechnet. Eine Unterbringung in Ferienwohnungen / Bauwagen oder in einem TinyHouse im Dorf und in unmittelbarer Nähe kann vermittelt werden.
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
Das Honorar für die Beratungsstunden von Ihnen privat, nach jeder Sitzung, in bar gegen Rechnung zu zahlen.
Vorabüberweisung / PayPal nach Absprache. Nicht wahrgenommene Termine, bleiben bei rechtzeitiger Abmeldung (24 Std. vorher, per E-Mail an info@auszeit-und-beratung.de kostenfrei. ) In allen anderen Fällen erlaube ich mir Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von pauschal 25,- € in Rechnung zu stellen. (Der Zahnarzt nimmt 40,- € … - bei unentschuldigtem und unangemeldetem Fehlen bei Termin, zum Beispiel der der Prophylaxe …)
Ich werde mir immer ein Zeitpuffer von 30-45 Minuten zusätzlich einbauen, damit wir nicht abrupt ein Thema oder eine Idee abbrechen müssen. Planen Sie das bitte auch bei Ihrer Terminplanung mit ein. Danke!
Dauer, Ablauf
Wie häufig Sie eine Beratung/Therapie/Coaching in Anspruch nehmen, hängt von Ihrem Thema ab. Die Häufigkeit und wie lange Sie Unterstützung benötigen, bestimmen Sie.
Wir vereinbaren eine Probesitzung, danach entscheiden Sie ob und wann Sie wieder ein Gespräch möchten.
Schutz von persönlichen Daten
Ich verarbeite – soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung oder Bereitstellung angefragter Informationen erforderlich – personenbezogene Daten wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum. Solche personenbezogenen Daten behandele ich vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten erhalte ich im Rahmen unserer Beziehung von Ihnen schriftlich oder mündlich, oder ggf. von berechtigten Dritten. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist durch mich oft nicht möglich, bspw. bei der Übertragung per E-Mail oder Telefon.
Wenn Sie sich mit mir mit einer Anfrage in Verbindung setzen, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfrage habe.
Die von Ihnen an mich durch Kontaktanfragen übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Abgesehen von den Personen, die Ihre Daten zur Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen, können auch externe Dienstleister, die ich anlässlich unserer Kommunikation und Leistungserbringung benötigen, wie z.B. IT-Serviceprovider, EDV-Pflege- und Wartungsdienstleister sowie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Banken und Behörden (insbes. Finanzbehörden), sowie Personal eines eventuellen Veranstaltungsortes, an dem Sie an einem unserer Angebote teilnehmen, Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Ich gebe Ihre Daten nur weiter, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder gebieten, Sie eingewilligt haben, ich zur Erteilung einer Auskunft befugt bin oder zur Erfüllung meines Auftrages.
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses speichere ich Ihre personenbezogenen Daten mindestens solange, wie ich dazu gesetzlich verpflichtet bin.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei mir über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung unzutreffender Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern eine Löschung aufgrund anderer (gesetzlicher) Bestimmungen nicht möglich ist, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner das Recht auf Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung, sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Auszeit und Beratung - Frank Hellmers, Backemoorer Str. 63, 26817 Rhauderfehn OT Schatteburg